90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besuchten Fachtag in der Johannstadthalle, um sich mit unseren Leitlinien zur Sexualität zu beschäftigen.
Cornelia Schmitz las aus ihrem Werkstattkrimi. Glaubhaft, berührend und spannend, die eigentliche Krimihandlung wird nicht verraten und das ist gut.
Das Rennen lockte bei seiner 5. Jubiläumsauflage 81 Teilnehmer nach Dresden. Mit diesem Teilnehmerrekord starteten die Radsportler am Terrassenufer mit dem 2 km Inklusions-Teamzeitfahren, um sich danach beim 8 km Straßenrennen und 16 km Straßenrennen zu messen.
Am 10. August 2019 findet das 5. Lebenshilfe Specialrace in Dresden statt. Jeder, der Spaß am Radfahren hat, kann dabei sein.
Am 1. Januar 2020 tritt das neue Bundesteilhabegesetz (BTHG) in Kraft. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen und Checklisten.
Kleine Nachlese in Bildern, danke an alle, die zum Gelingen beigetragen haben.
Die erste Qualifikationsrunde des Fußballturniers für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ist beendet – Ulrichswerkstätten Aichach und Suhler Werkstätten reisen zum Endspiel nach Polen. Das Team der Lebenshilfe Dresden liegt auf Platz 3..
Trotz Regenwetter - zahlreiche Teilnehmer an der Parade der Vielfalt am 4. Mai
© Lebenshilfe Dresden e. V., 01069 Dresden, Josephinenstraße 31, E-Mail: geschaeftsstelle@Lebenshilfe-Dresden.de