Am 4. Mai 2017 begeisterten die "Happy Drummers" mit ihrem Spiel bei der Eröffnung der Fotoausstellung "L(i)ebenswertes Leben" vor der Thomaskirche.
Der Leitfaden beantwortet viele Fragen, die bei der Gründung einer Wohngemeinschaft entstehen. Vieles ist in Leichter Sprache geschrieben.
Seit einigen Jahren unterstützt die Lebenshilfe Dresden aktiv die Menschenkette zum Gedenken an die Zerstörung unserer Heimatstadt im 2. Weltkrieg.
Inklusion in der Schule heißt: Schüler mit und ohne Behinderung lernen zusammen in einer Schule. Damit das klappt, soll es an einigen Schulen Inklusions-Assistenten geben, die im Unterricht unterstützen. Sie helfen dabei: dass alle Schüler gut lernen können, dass alle Schüler etwas gemeinsam machen können. Das Projekt wird vom Europäischen Sozialfonds gefördert.
Am 5. Dezember besuchten Dr. Carsten Krebs und Ullrich Jentzsch von der Gläsernen Manufaktur Dresden unser Kinderhaus. Im Gepäck hatten sie einen Spendenscheck.
Am 24. November überbrachte die LBBW Sachsen Bank einen Spendencheck in Höhe von 3000 Euro für das Kinderhaus der Lebenshilfe.
Vom 19. bis 27. November 2016 war die diesjährige Europäische Aktionswoche für Abfallvermeidung. Höhepunkt war für uns der Tag der offenen Tür in der Werkstatt Löbtauer Straße. An vier Beispielen zeigten die Veranstalter an diesem Tag, wie leicht es ist, weniger Abfall entstehen zu lassen.
Am 17.11. hatte die Lebenshilfe Dresden e.V. zum Benefiz-Bowling Cup ins Bowlingcenter „Play“ im Elbe Park eingeladen.
Viel Spaß am Kicken hatte beim traditionellen Hallenturnier der Lebenshilfe Dresden e.V. nicht nur das Siegerteam aus Berlin. Am Samstag, dem 10. März, fand wieder das Hallenfußballturnier des Lebenshilfe Dresden e.V. für Menschen mit Behinderung statt.
Nach vielen spannenden Spielen mit zahlreichen Toren gewannen die Fußballer der Inpuncto Werkstätten, ungeschlagen und ohne Gegentor, das Turnier.
Am 22.09.17 fand im Sportpark Ostra der erste Lebenshilfe Benefiz Fußball Cup statt. Neun Firmenteams aus der Region spielten für einen guten Zweck, die Aktion „Ziel: Kiel“.
Alte Leiterplatten aus der Werkstatt finden eine neue Verwendung in einem Kunstprojekt in Radebeul
Unser Besuch im Museum für Wissenschaft und Technik in Dresden war ein großer Erfolg, Mein Wissen wurde in vielen Bereichen erweitert.
Am 17. Juni 2018 traten wir, die Happy Drummers, im Kulturpalast auf. Wir waren Teil Festkonzertes des Heinrich Schütz Konservatoriums Dresden.
Am 17.5.18 besuchte eine Gruppe der Lebenshilfe Dresden, bestehend aus Mitarbeitern der Werftstraße und der Hamburger Straße die IFAT München.
Hallo, mein Name ist Thorge und ich mache ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Recycling-Abteilung der Lebenshilfe auf der Werftstraße.
Im März fand in den Inpuncto Werkstätten die diesjährige GDW Tagung Elektro – und Elektronikaltgeräterecycling statt.
Anfang 2018 hatte das City Management Dresden Künstlerinnen und Künstler aufgerufen, einen Gestaltungsvorschlag für das diesjährige Student Welcome Package einzureichen. Das Atelier FARBIG beteiligte sich am Wettbewerb.
Die Spende von 19.000 € ging an acht Vereine aus Dresden und der Region. Das Geld stammt aus Erlösen des Adventskalenderverkaufs und aus der Aktion "Weihnachtsbäume für Kinderträume".
Kinder unserer Kita haben diesen Kalender gestaltet. Der lustige Jahresbegleiter kostet 12 Euro.
Prinzessin, Schmetterling oder Pirat, viele kleine IKEA-Besucher nutzten das Schmink- und Bastelangebot unseres Kinderhauses. Zahlreiche Einkaufswillige informierten sich über die Angebote der Lebenshilfe Dresden. IKEA unterstützt unseren Verein schon seit längerer Zeit. Dafür danken wir herzlich.
Am 27. 6. luden wir alle Spender und Unterstützer des Sonnensegel-Projektes zum Sommerfest ein.
© Lebenshilfe Dresden e. V., 01069 Dresden, Josephinenstraße 31, E-Mail: geschaeftsstelle@Lebenshilfe-Dresden.de