Über das Thema des Zusammenwirkens mit Eltern und Angehörigen befanden sich am 6. Februar 2025 fast 180 Mitarbeitende in der Johannstadthalle in regem Austausch. Vielen Dank für dieses konstruktive Mittun!
Im Wohngruppenhaus Bautzner Straße 177 ist noch eine Wohnung für drei Personen frei. Im Mehrfamilienhaus Hainbuchenstraße 10 in der barrierefreien WG für sechs Personen ist noch ein Platz frei. Für beide Wohnformen bieten wir Unterstützung bei der Mitbewohnersuche und Assistenzmöglichkeiten je nach individuellem Bedarf.
Eis-Kunst, Wintermucke, Maskenfasching und so viel mehr - wir vom Jugendhaus haben uns für jeden Ferientag etwas tolles ausgedacht. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch. Achtung! für die Donnerstagsausflüge bitte vorher anmelden.
Gemeinschaft, Teamgeist und sportliche Höhepunkte prägten den Sportherbst 2024. Berichte, die zeigen, wie Sport Menschen verbindet und Barrieren abbaut .Blicken Sie mit uns voraus auf kommende Highlights 2025.
Martin Frank hat im Rahmen seiner Ausbildung eine Facharbeit geschrieben und in der "HEP Information" der Zeitschrift des Bundesverbandes Heilerziehung Deutschland e.V. veröffentlicht.
„WIR WOLLEN DIE NÄCHSTE ZAHL HÖREN!“ ruft es von 20 Anwesenden entgegen. Die Moderatorin ruft durchs Mikrofon: „Ich habe euch aber noch einen Witz zu erzählen!“ Alle stöhnen und lachen gleichzeitig. Also kein Witz, die Kugeln rollen wieder. Wir sind schließlich hier um Bingo zu spielen und nicht um schlechte Witze zu hören.
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. ReadSpeaker, welche dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen